Bauen

«Ich hatte das Gefühl, dass mein Makler das Maximum herausgeholt hat»

Patrick Fritschi (58) hat für seine verwitwete Mutter sein Elternhaus in Lenzburg (AG) verkauft. Da er sich nicht mit Immobilien auskennt, suchte er nach einem vertrauenswürdigen Makler, der sich um den gesamten Verkauf kümmern würde.

Herr Fritschi, Immobilienmakler gibt es in der Schweiz wie Sand am Meer. Wie haben Sie den richtigen Makler für Ihren Verkauf gefunden?
Ich wusste ja von Anfang an, dass ich einen Makler wollte. Mir war es wichtig, jemanden zu finden, der mich von A bis Z unterstützen konnte, um den Aufwand möglichst gering zu halten. Ich habe auch gemerkt, dass das Angebot gross ist. Ein Arbeitskollege hat mich zum Glück auf die Maklerfirma Neho aufmerksam gemacht, die ihren Service zu einem Festpreis von 12’000 Franken statt für eine Provision anbietet. Nachdem ich den zuständigen lokalen Makler beim Bewertungstermin persönlich kennengelernt hatte, stand die Wahl für mich fest.

Was war Ihnen an Ihrem Makler besonders wichtig?
Ich suchte nach einem vertrauenswürdigen Partner, nach jemandem, der mich durch den Verkauf führen konnte. Das richtige Gefühl mit dem Makler war wichtig. Ich musste ihm als Mensch und als Fachperson vertrauen können.

Wie wurde das Haus vermarktet?
Die Präsentation der Immobilie war wirklich hervorragend. Eine professionelle, eigens zuständige Fotografin kam vorbei. Sie hat Bilder von innen und aussen und einen virtuellen Rundgang aufgenommen. Das Inserat wurde auf allen Online- Plattformen und auf der firmeneigenen Website veröffentlicht.

Gab es viele Interessenten?
Vor allem gab es die richtigen Interessenten. Ich habe nicht alle kennengelernt, weil Neho die Anfragen vorselektiert hat und mein Makler die meisten Besichtigungen durchführte. Aber die Interessenten waren seriös, gut vorbereitet und tatsächlich an einem Kauf interessiert.

Gab es Schwierigkeiten oder Unklarheiten?
Ja, und zwar mit den späteren Käufern. Sie hatten ein Problem damit, dass die Bank ihr Einkommen zu tief bewertete. Der Makler konnte den Käufer aber an seinen Finanzpartner verweisen. Dieser fand schnell eine Lösung, sodass die Käufer die Finanzierungszusage der Bank doch noch bekommen haben.

Waren Sie mit dem Verkaufspreis zufrieden?
Mehr als zufrieden. Ich hatte das Gefühl, dass mein Makler wirklich das Maximum herausgeholt hat. Sie müssen verstehen: Als meine Eltern das Haus gekauft hatten, war die Welt noch eine andere. Sie steckten damals ihre gesamten Ersparnisse in ihr Eigenheim – ihr Haus war ihr Lebenswerk. Daher war es mir wichtig, für meine Mutter einen guten Erlös zu erzielen.

Würden Sie Ihren Makler weiterempfehlen?
Absolut. Er hat sich von A bis Z um alles gekümmert. Die zahlreichen Kundenbewertungen, die ich über Neho gelesen habe, lobten immer das Preis-Leistungs-Verhältnis. Ich stimme dem vorbehaltlos zu. Bei einem herkömmlichen Makler hätte ich wahrscheinlich für dieselbe Dienstleistung 20’000 Franken mehr bezahlt.

weitere Beiträge